Die Herforder Tafel bleibt über Weihnachten und Neujahr geschlossen. »Wir können unseren Ehrenamtlichen nicht zumuten, dann zu arbeiten«, sagt Leiterin Barbara Beckmann. Die Bedürftigen, die ihre Lebensmittel über die Tafel beziehen, nahmen die Nachricht mit großem Bedauern auf.

Vom 22. Dezember bis zum 5. Januar bleibt die Herforder Tafel geschlossen. Dies betrifft auch die Standorte in Enger und Spenge. Während dieser Zeit werden die Mitarbeiter auch keine Geschäfte anfahren, um von dort Lebensmittel abzuholen.

Zum NW-Presseartikel

Zum HK-Presseartikel

Zum Radio Herford - Bericht 

Löschgruppe Wallenbrück spendet für bedürftige Kinder und Jugendliche /Tafel übernimmt Verteilung

Einen Einsatz der besonderen Art absolvierten die Mitglieder der Löschgruppe Wallenbrück: Sie packten Geschenkepäckchen für 17 bedürftige Kinder und Jugendliche.

Bei der "Tafel" in Spenge verteilten sie die liebevoll verpackten Geschenke jetzt an die Mädchen und Jungen.
"Die Grundidee war", erläuterte Jenny Hülsmann, Mitglied der Löschgruppe
Wallenbrück, "etwas für Spenger Bürger zu tun.

Zum NW - Presseartikel

Wehr im Weihnachtseinsatz

Mitglieder des Löschzuges Wallenbrück packen
Päckchen für die Tafel

Dienstabende gibt es im Laufe des Jahres viele für die freiwilligen Feuerwehrleute des Löschzuges Wallenbrück, aber keiner war bisher wie dieser.

Da hieß es »Pakete packen« für die Herforder Tafel mit Ausgabestelle in Spenge.
Rollen bunten Geschenkpapiers liegen auf den Tischen, leere Schuhkartons stapeln sich. Zufrieden blicken die jungen Feuerwehrleute über eine Schar von Playmobil- Männchen, denen sie gerade die Frisuren aufgesetzt haben und auf allerlei anderes Spielzeug, das sich über die Tische verteilt.

Zum Presseartikel

Üppige Spende für die Tafel

Kirchengemeinden in Enger sammeln 13 Kisten voller Lebensmittel für bedürftige Menschen

Die Tafel-Helfer der Ausgabestelle in Enger dürfen sich über besonders viele Lebensmittel freuen. Beim Erntedankfest sammelten die evangelische Kirchengemeinde Westerenger Dreyen und die katholische Gemeinde St. Dionysius Gemüse und haltbare Nahrungsmittel für den guten Zweck.

Milch, Tee, Kaffee und Kakao genauso wie Konserven, Nudeln, Mehl, Kartoffeln und Obst - 13 gutgefüllte Kisten übergaben die Gemeindehelfer im Café Solero an die ehrenamtlichen Mitarbeiter.

Zum Presseartikel der NW

»Kaffee und Kakao sind selten«

Kirchengemeinden haben Lebensmittel für dieTafelausgabestelle in Enger gesammelt  

Kaffee, Konserven und Süßigkeiten stehen bei der
Ausgabestelle der Herforder Tafel in Enger nur sehr selten zur
Auswahl. Umso mehr haben sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter
über eine große Spende gefreut.

Zum Presseartikel des Engerschen Anzeigers

Caritas spendet an die Tafel

Drei große Wäschekörbe voller haltbarer Lebensmittel wie Kaffee, Reis, Nudeln, Fleisch- und Gemüsekonserven haben Rolf Pilgrim (von links), Monika Grüttner, Waltraud Gaertner und Bärbel Schürmann von der Caritas-Konferenz der katholischen St.-Joseph-Kirchengemeinde jetzt der Spenger Tafel übergeben. 

Zum Presseartikel

Paradiesische Spende

Evangelische Gemeinde Spenge übergibt 1.300 Flaschen Apfelsaft an die Tafel

Gleich drei große Paletten mit insgesamt 1.300 Flaschen Apfelsaft hat die

evangelische Kirchengemeinde Spenge der Herforder Tafel übergeben. Bei den Kunden der Außenstelle Spenge fand die fruchtig-süße Spende reißenden Absatz: "Wir bekommen nicht sehr oft Getränke", sagte die Vorsitzende der Herforder Tafel, Barbara Beckmann. Vor allem bei Familien sei der Saft darum beliebt.

Zum Presseartikel NW

Zum Presseartikel EA

Kinder unterstützen die Tafel

Kleinbahnhof-Projekt: Zeitungen und Hörspiele verkauft

Bei ihrem Osterferien-Projekt im Jugendzentrum Kleinbahnhof hatten elf Kinder an einem Hörspiel und einer Zeitung gearbeitet. Den Erlös aus dem Verkauf haben sie jetzt der Herforder Tafel in Enger überreicht.

Zum Presseartikel

Neue Westfälische Herford 14.04.2014

Kauf eins mehr Aktion im Herforder Marktkauf!