Kirchengemeinden in Enger sammeln 13 Kisten voller Lebensmittel für bedürftige Menschen
Die Tafel-Helfer der Ausgabestelle in Enger dürfen sich über besonders viele Lebensmittel freuen. Beim Erntedankfest sammelten die evangelische Kirchengemeinde Westerenger Dreyen und die katholische Gemeinde St. Dionysius Gemüse und haltbare Nahrungsmittel für den guten Zweck.
Milch, Tee, Kaffee und Kakao genauso wie Konserven, Nudeln, Mehl, Kartoffeln und Obst - 13 gutgefüllte Kisten übergaben die Gemeindehelfer im Café Solero an die ehrenamtlichen Mitarbeiter.
Süßigkeiten durften natürlich auch nicht fehlen. "Ein großes Dankeschön gebührt natürlich auch dem Café Solero", erinnerte Dorothee Hirsch. "Dass wir hier unentgeltlich die Räumlichkeiten nutzen dürfen, um Essen auszuteilen, ist eine super Sache."
Hier bekommen Bedürftige für zwei Euro pro Person bis zu zwei volle Taschen voller Essen. Anmelden müssen sie sich vorher mit einer behördlichen Bescheinigung und bekommen dann einen Tafel-Ausweis. Mit ihm weisen sie aus, für wie viele Personen im Haushalt sie Essen sammeln. Jede Woche gebe die Tafel etwa 25 Essensmarken heraus, erklärt Dorothee Hirsch. So erreiche sie etwa 50 hungrige Mägen.
Mit freundlichen Genehmigung der
Neue Westfälische 2014
09.10.14
Foto und Text Neue Westfälische- Tobias Schreiner