Leckereien zum Weihnachtsfest

Herford. Die Herforder Tafel ist gestern mit der Ausgabe von Lebensmitteln an Bedürftige in die Weihnachtspause gegangen – unspektakulärer als 2014, wo man in diesem Zusammenhang auf mangelnde Unterstützung durch die Stadt und hohe Belastung der Mitarbeiter hingewiesen hatte.

Inzwischen gibt die Stadt 12.000 Euro im Jahr und zahlt den Eigenanteil an zwei von der Arbeitsagentur geförderte Stellen. 2016 werden sogar drei Hauptamtliche, fünf junge Leute des Bundesfreiwilligendienstes und vier Beschäftigte aus einer „Soziale Teilhabe"-Maßnahme die Ehrenamtlichen entlasten. 2.200 Menschen holen sich regelmäßig Lebensmittel. „Unsere Kunden verstehen, dass wir eine Pause brauchen", sagt die Vorsitzende Barbara Beckmann.

Dafür war das Angebot zu Weihnachten besonders reichhaltig. Am 5. Januar geht es wieder los, dann wird es erfahrungsgemäß viel Süßes geben, das nicht bis Heiligabend verkauft wurde.

Mit freundlicher Genehmigung der Neuen Westfälischen

23.12.2015

Text und Bild: Frank-Michael Stiel-Steinkamp

Link zum NW Artikel