Jusos verbringen Tag bei der Tafel

Hilfe beim Sortieren und der Lebensmittelausgabe

Abholen noch genießbarer Lebensmittel von Geschäften und Herstellern,
Aussortieren nicht mehr genießbarer Ware und schließlich die Ausgabe an die
Kunden der Tafel: Das alles gehört zu den Aufgaben der Ehramtlichen, die sich beider Herforder Tafel engagieren.

Einen Tag lang halfen jetzt fünf Mitglieder der Juso-AG aus der Stadt Herford.

„Politisch möchten wir ein Zeichen setzen, um auf die Wichtigkeit des Ehrenamtes
hinzuweisen“, sagt Pascal Kuhfus, Sprecher der Jusos im Kreis und Mitglied der
Juso-AG Herford. Praktisch ermögliche es ihr Einsatz, einigen der regelmäßig
aktiven Ehrenamtlichen sich auch mal einen Tag für sich gönnen zu können.

Der Kontakt zwischen Tafel und den Mitglieder der lokalen SPD Jugendorganisation entstand über Bernd Werner.

Der 17 Jahre alte Schüler ist Juso-Mitglied und engagiert sich seit seinem Austauschjahr in den USA bei der Tafel. „In den USA genießen Ehrenamt und privates Engagement für die Gesellschaft im Allgemeinen einen viel höheren Stellenwert wie in Deutschland.“ Ein Zeitungsartikel hatte ihn auf die Tafel aufmerksam gemacht.

Inzwischen ist er nicht nur lokal aktiv, sondern gehört auch zu den Gesichtern der Initiative „Junge Tafel“, mit denen der Bundesverband der Tafeln Jugendliche zur Mitarbeit bewegen möchte.

In dieser Funktion ist er auch zum Gartenfest des Bundespräsidenten
eingeladen.

Relativ viele engagierte junge Helfer
„Die Herforder Tafel verfügt zum Glück über relativ viele engagierte junge Helfer“, sagt die Vorsitzende, Barbara Beckmann. Das sei nicht überall so, denn vielerorts ziehe sich jetzt die Gründergeneration zurück. Seit 26 Jahren sammeln die Tafeln überschüssige Lebensmittel aus Geschäften oder von den Herstellern und verteilen sie an Bedürftige.
In Herford finden viele junge Menschen als Praktikanten im Schüleralter zur Tafel oder stoßen nach der Schule über den Bundesfreiwilligendienst als Bufdis dazu.

Lager und Ausgabestelle befinden sich im Gebäude, Benter Weg 21-23. Hier beginnt der Tag der Ehrenamtlichen je nach Aufgabe um 8 Uhr oder 8.30 Uhr und endet zumindest an den Ausgabetagen am späten Nachmittag. Ab 8 Uhr sind die Helfer mit den Autos unterwegs zu den ersten Spendern. Für jene, die beim Sortieren helfen, beginnt der Tag eine halbe Stunde später.

Mit freundlichen Genehmigung der

Neue Westfälische 2015

01.08.2015

Foto und Text Neue Westfälische- RALF BITTNER

Zur NW